Rund 20 km westlich von Innsbruck gelegen, bietet die Gemeinde Seefeld gemeinsam mit Leutasch, Scharnitz, Mösern und Reith sowohl im Sommer als auch im Winter ein Naherholungs- und Sportangebot der Superlative. Eine 266 km lange Langlaufstrecke, zwei in der Saison 2010/2011 komplett neu errichtete Skisprungschanzen und eine Biathlonanlage auf dem modernsten Stand der Technik machen das Nordische Kompetenzzentrum Seefeld zum perfekten Standort für die nordischen Bewerbe der International Children´s Winter Games 2016.
Auch sportgeschichtlich hat die Olympiaregion Seefeld einiges zu bieten und kann auf eine traditions- und erfolgreiche Sportvergangenheit zurückblicken. So war die Gemeinde bereits drei Mal Schauplatz Olympischer Großereignisse und Gastgeber Olympischer Bewerbe in den Jahren 1964, 1976 und zuletzt 2012 im Rahmen der 1. Olympischen Jugend-Winterspiele.
Seefeld war auch der erste Ort, an dem im Winter 1985 unabhängige nordische Ski‑Weltmeisterschaften stattfanden. Bis dato wurde der Weltmeister im Rahmen der Olympischen Winterspiele gekürt.
Die Ortschaft ist seit nunmehr zehn Jahren fixer Bestandteil des Weltcups in der nordischen Kombination und wird im Jahr 2019 Gastgeber der Nordischen Skiweltmeisterschaften sein.
Weitere Informationen auf der offiziellen Webseite: http://www.seefeld.com/de
13 Wednesday January | Langlauf | |
Biathlon | ||
14 Thursday January | Langlauf | |
Biathlon | ||
15 Friday January | Langlauf | |
Biathlon |